Filzkunst
Tauche ein in die faszinierende Welt des traditionellen Filzens, einem Kunsthandwerk, das seit Generationen die Herzen der Menschen berührt! Hier hast du die Möglichkeit, sowohl die Theorie als auch die Praxis verschiedener wundervoller Techniken zu erlernen, die dir ein Gefühl von Erfüllung und Kreativität schenken.
Anmeldung für alle Filzkunstkurse über Email an Info@Soluma.Art oder Whatsapp 01514 2679679
Dienstag, 8.Juli, 16-19 Uhr
Filztasche
Dienstag, 22. Juli, 16-19 Uhr
Filzkissen
Blüten hauchzart
Windlicht
Tasche/ Kissen



Dienstag, 1. Juli, 16-18 Uhr
Blütengirlande
Dienstag, 29. Juli, 16-18 Uhr
Haarblüten
Hier kommen alle Filztechniken zum Einsatz!
Du kreierst mithilfe einer gemeinsam erstellen Schablone deine Taschengrundform, welche dann mit Wolle nach deiner kreativen
Vorstellung gefilzt wird.
Du lernst verschiedene Arbeitstechniken, von der Planung bis zur Fertigstellung deiner Tasche.
Dieser Kurs steht für Jugendliche ab 12 Jahren
und Erwachsene auch ohne Vorkenntnisse offen.
Das Beste daran? Jeder Teilnehmer wird ein einzigartiges, selbst gestaltetes Unikat mit nach Hause nehmen – ein Symbol deiner
Kreativität und Inspiration!
Lass uns gemeinsam etwas Wundervolles erschaffen!
Kursgebühr: 20,00€
Wir kreieren aus Wolle filigran farbige Blüten, welche nach der Herstellung entweder zu einer Girlande mit LED Lichtern verarbeitet wird oder als Haarschmuck weiter gestaltet werden kann.
Alle benötigten Materialien werden gestellt und sind in der Kursgebühr enthalten.
Diese Workshops sind geeignet für Kinder ab 8 Jahren ud Erwachsene.
Kursgebühr: 20,00€
Dienstag, 2. September, 16-19 Uhr
Windlicht
Rundfilzen, ab 10 Jahren
Lasse deiner Fantasie freien Lauf und gestalte dein eigenes rundgefilztes Windlicht! Mit einer Schablone, die du mit meiner Hilfe erstellst, ummantelst du einen Glaskörper, in den du eine Kerze stellen kannst. Das erzeugt ein atmosphärisches Ambiente für deinen Raum.
Alle notwendigen Materialien werden gestellt und sind in der Kursgebühr einhalten.
Kursgebühr 15€
Das Hauptmaterial ist Wolle (gekämmt oder am Vlies), welche durch die verschiedenen Filztechniken zu formbaren Flächen , Figuren, Textilkunstwerken und Dekor gestaltet wird. Dabei spielt die Kombination von Farben und Mustern eine große Rolle.
Bei dieser handwerklichen, kreativen Kunstform werden Geduld und Geschicklichkeit gefördert und es können wertvolle Unikate entstehen. Alle Materialien werden gestellt und sind in der Kursgebühr enthalten.
Kursleitung: Katja Wunderlich, Erlebnispädagogin
